Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal
Der Verein setzt sich für die Förderung und Pflege freundschaftlicher Beziehungen unter seinen Mitgliedern sowie zwischen den Vereinen ein. Zudem unterstützt er die ausserdienstlichen Veranstaltungen der Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal, um das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt zu stärken.
Ursprung und Geschichte
Am 8. Januar 2018 wurde der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den 48. Feuerwehr Regionaltag am 31. August 2019 in Künten zu planen, zu organisieren und erfolgreich durchzuführen. Dank des aussergewöhnlichen Einsatzes der aktiven Mitglieder der Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal sowie der Unterstützung durch zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, gelang es, diesen Anlass zu einem der beeindruckendsten zu machen, die jemals stattgefunden haben.
An dieser Stelle möchten wir nochmals allen Unterstützern – Freunden, Helfern, Sponsoren, Teilnehmern und Besuchern – unseren herzlichsten Dank für ihre Beiträge zu diesem unvergesslichen Tag aussprechen.
Anlässe und Aktivitäten
Wir treffen uns mehrmals jährlich zu gemeinschaftlichen Veranstaltungen, unter anderem zur Unterstützung der Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal. Zudem nehmen wir an öffentlichen Anlässen teil, um den Austausch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Gemeinden Remetschwil, Künten, Bellikon und Stetten zu fördern.
Egal ob wir bei der Hauptübung mithelfen oder im Anschluss für Verpflegung und den Betrieb der Festwirtschaft sorgen, Geselligkeit und Kameradschaft stehen immer im Vordergrund.
Auch beim jährlichen Schlusshock der Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal sind wir aktiv in die Organisation und Bewirtschaftung eingebunden und unterstützen die aktiven Mitglieder der Feuerwehr.